Schadstoffhaltige Abfälle
Sammlung schadstoffhaltiger Abfälle aus Haushalten;
Sammlung von Elektro- und Elektronikkleingeräten
Im Rahmen der Abfallentsorgung in Breckerfeld werden zu bestimmten Terminen (siehe Abfall-Entsorgungskalender) kostenlos auch schadstoffhaltige Abfälle aus Haushalten sowie Elektro- und Elektronikkleingeräte in besonderen Sammelaktionen entgegengenommen.
Zu den Sonderabfällen gehören insbesondere:
- Medikamente
 - Farb- und Lackreste
 - Lösungsmittel, Säuren u. Laugen
 - Pflanzenschutzmittel
 - ölhaltige Mischabfälle
 - Spraydosen
 - Leuchtstoffröhren
 - Chemikalienreste
 - Batterien
 
Zu den Elektro- u. Elektronikgeräten gehören insbesondere:
- Rasierapparate und Föhne
 - Radios
 - Laptops, Tastaturen, Taschenrechner und Handys
 - Kaffee- und Küchenmaschinen
 
Folgende Abfälle gehören nicht dazu:
 Autoreifen, Autobatterien – diese werden bei Neukauf von den Händlern zurück genommen.
Altöl – wird aufgrund gesetzlicher Verpflichtung von den Händlern in der Menge zurückgenommen in der Öl verkauft wird.
Asbesthaltige Abfälle – können nur über Fachfirmen entsorgt werden.
Auskünfte hierzu erhalten Sie von den Mitarbeitern/innen des Umweltamtes des Ennepe-Ruhr-Kreises in Schwelm, Tel.-Nr.: 02336/93-0.
Sammelstellen/Sammelzeiten:
Ortsteil Zurstraße, Wanderparkplatz „Taubenstraße“: zwischen 09.00 und 11.30 Uhr
Ortskern Breckerfeld, Marktplatz: zwischen 12.45 Uhr und 15.45 Uhr
Zuständig
Petrick, Annette
Einwohnermeldewesen / Abfallbeseitigung und Umweltansprechpartnerin / Kirmes / Weihnachtsmarkt
